Gasheizung
Gas - Komfortabel und effizient heizen
Eine Gasheizung ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Heizsystem. Eine Gasheizung kann mit moderne Heizbrennwerttechnik sehr effizient arbeiten, was für Sie den Vorteil hat, dass Sie ressourcenschonend und kostensparend Ihre Immobilie beheizen können.
Gasheizungen werden in verschiedensten Größen und von verschiedenen renommierten Partnern (Bosch/Junkers, Viessmann, Vaillant etc.) angeboten, sodass Sie für jedes Haus eine qualitativ hochwertige und passende Anlage erhalten können. Je nach Größe und Art der Gasheizung können Sie mit Kosten ab 9000€ inkl. Demontage und Montage inkl. Material rechnen. Eine Gasheizung hat damit deutliche geringere Anschaffungskosten, als dies bei einer Wärmepumpe (ohne Förderung) der Fall ist (je nach Art der Wärmepumpe differenzierend). Allerdings kann diese über einen längeren Zeitraum betrachtet die für Sie günstigere Heizungsvariante (Link auf Seite Wärmepumpe) darstellen, was von der Art der Wärmepumpe, einer vorhandenen PV-Anlage, dem Nutzungsverhalten und dem Wirkungsgrad der Wärmepumpe abhängt. Auch muss immer die CO2-Bepreisung beachtet werden, die das Heizen mit fossilen Brennstoffen weiter verteuern wird.
Zudem kann eine Gasheizung insbesondere bei Mehrfamilienhäusern im städtischen Bereich mit geringeren Raumkapazitäten eine interessante (Zusatz-)Lösung zur Wärmepumpe darstellen, was dann als sogenannte Hybridlösung bezeichnet wird. Hierbei ist die Wärmepumpe das ganze Jahr über am Laufen, während die Gasheizung nur die Spitzenlasten abdeckt. So kann gewährleistet werden, dass Sie keine (über das ganze Jahr gesehen) zu große Wärmepumpe verbauen müssen, aber dennoch ressourcenschonend und effizient heizen und Warmwasser erzeugen können. Hierfür ist im jeden Fall eine spezielle Fachberatung nötig, für die Sie uns gerne kontaktieren (Link Kontaktformular) können. Vorab gilt hier zu beachten, dass nach aktuellem Stand (Ende Mai 2023) Hybridanlagen dann nicht verboten sind, wenn sie zu 65% aus regenerativen Energien betrieben werden.
01
Verfügbarkeitsbeschränkung
Bitte beachten Sie schon vorab bei Gasheizungen, dass wir uns um eine schnellstmögliche Ausführung Ihres Auftrages bemühen. Leider können wir aufgrund anhaltender Verfügbarkeitsbeschränkungen Ihnen bei Angebotserstellung kein genaues Ausführungsdatum nennen. Derzeit (August 2023) gibt es konkrete Überlegungen des Gesetzgebers zur Einschränkung des Einbaus von Gasheizungen ab dem 01.01.2024. Wir können Ihnen deshalb nicht zusichern, dass die bestellte Ware zum Ausführungszeitpunkt noch eingebaut werden darf.
02
CO2-Bepreisung
Auf Grundlage des Brennstoffemissionsgesetzes kommt es zu einer Bepreisung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe, was regelmäßig auch als CO2-Steuer bezeichnet wird. Hierdurch werden in den nächsten Jahren die Preise für die Beheizung von Gebäuden wesentlich ansteigen, weshalb sich jetzt auch schon oft rein finanziell der Umstieg auf die Wärmepumpe lohnen kann.